Freie Ausbildungsplätze
/in News/von TeamTurckFreie Ausbildungsplätze
Für das kommende Ausbildungsjahr 2023 bieten wir folgende Ausbildungsstellen:
-
Maschinen- und Anlagenführer* (Metall)
-
Werkzeugmechaniker* (Metall)
-
Fachlagerist*/Fachkraft für Lagerlogistik*
(*für alle Stellen gilt m/w/d)
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an bober(at)carl-turck.de
Unterstützend dabei!
/in News/von TeamTurckAuch wir sind tief erschüttert darüber, dass seit nunmehr fünf Wochen ein schrecklicher Krieg in Europa tobt.Täglich werden wir mit Bildern und Nachrichten aus der Ukraine konfrontiert.
Unsere Geschäftsführerin hat durch ihre langjährige ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand des YMCA (CVJM) Europe viele engere Kontakte zu Menschen in der Ukraine, aber auch in den angrenzenden Ländern.
Daher haben wir uns entschlossen, die großartige Soforthilfe vor allem in den Grenzregionen organisiert vom YMCA Europe (www.ymcaeurope.com) finanziell zu unterstützen. Dies haben wir über den CVJM-Kreisverband Lüdenscheid e.V. getan.
Gerne laden wir unsere Geschäftspartner ein, sich an diesem Hilfe-Aufruf zu beteiligen.
Unvorhersehbare Lieferverzögerungen möglich
/in News/von agenturLiebe Kundschaft,
aufgrund mehrerer äußerer Faktoren kann es derzeit zu unvorhersehbaren Lieferverzögerungen kommen.
Seit Dezember 2021 ist die A45 zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid Nord aufgrund der Beschädigungen an der Rahmede-Brücke komplett gesperrt. Dies führt zu starken Beeinträchtigungen in der Region und darüber hinaus.
Die durch den Starkregen und den damit verbundenen Überflutungen am 14./15.07.2021 in Rheinland-Pfalz und NRW, insbesondere in unserem benachbarten Umfeld (Volmetal, Lennetal, Ennepetal), können bei unserem Lieferanten und Speditionen nach wie vor zu Verzögerungen führen.
Ein weiterer Grund für Verzögerungen ist auch die derzeit weiter sehr angespannte Situation im Bereich der Stahlproduktion. Extreme Preissteigerungen verbunden mit Materialverknappung auf globaler Ebene haben auch Auswirkungen auf unsere Lieferfähigkeit.
Dennoch versichern wir Ihnen, dass wir unser Möglichstes tun, um Ihre Bestellungen zeitnah und vollständig zu bearbeiten und auf den Weg zu bringen.
Erfolgreiche Re-Zertifizierung ISO 9001:2015
/in News/von TeamTurckWir haben uns zum Ziel gesetzt, die Forderungen der Norm dauerhaft einzuhalten, das bestehende QM-System kontinuierlich zu pflegen und überwachen zu lassen.
Am 24.06.2021 wurde uns dies durch das Ingenieurbüro Michael Beerhues erfolgreich bestätigt.
Gerne senden wir unseren Geschäftspartnern das aktuelle Zertifikat (gültig ab 25.06.2021 bis 25.06.2024) zu.
Produkt-Neuheit 2020
/in News/von Beate TurckBaustellenklemme – BSK
Wir haben ein neues System für die temporäre Beschilderung, z.B. in Baustellensituationen entwickelt.
Ab sofort …
Südwestfalen – Alles echt!
/in News/von Beate TurckWir gehören dazu.Südwestfalen – Carl Turck GmbH & Co.KG in Halver
Südwestfalen gehört zu den drei stärksten Industrieregionen Deutschlands. Die Unternehmensstruktur ist in erster Linie durch einen hohen Mittelstandsanteil und mehr als 150 Weltmarktführer geprägt.
Seit jeher ist die Industrie der Motor der wirtschaftlichen Entwicklung. Nahezu jeder zweite Beschäftigte (exakt 47,3 %) arbeitet an Produkten „Made in Südwestfalen“. Das ist ein bundesweiter Spitzenwert, der nur noch von zwei Regionen in Baden-Württemberg geringfügig übertroffen wird. NRW-weit liegt der Anteil der Beschäftigten im produzierenden Gewerbe bei knapp 30 % und auch im Ruhrgebiet, das selbst heute noch als Synonym für die Industrieregion schlechthin gilt, verdient nicht einmal jeder dritte Beschäftigte sein Brot im Produzierenden Gewerbe.
Mehr Interessantes über Südwestfalen… auch in einem Imagefilm…
Umstellung von gelbverzinkt auf hellverzinkt
/in News/von Beate TurckDie Europäische Chemikalienagentur hat 2013 beschlossen, Chrom(VI) als krebserzeugend und erbgutverändernd in die REACH-Verordnung aufzunehmen (siehe REACH-Verordnung Anhang XIV).
Durch diese Entscheidung droht nach Inkrafttreten am 21. September 2017 ein komplettes Verbot von Chrom(VI)-haltigen Verbindungen innerhalb der EU.
Etliche Galvanik- Betriebe reduzieren daher bereits heute schon die Verfügbarkeit ihrer Bäder für die Chrom(VI)-haltigen Oberflächenbeschichtungen, so dass zum einen die Versorgungssicherheit nicht mehr gewährleistet ist und zum anderen die Preise für Chrom(VI)-haltige Oberflächen spürbar steigen.
Aufgrund dessen möchten wir Sie darüber in Kenntnis setzen, dass wir im Zuge des kommenden Verbots für die Verwendung von Chrom VI unsere Lagerware im Bereich Baubeschläge ab dem 17.07.2017 auf hellverzinkt umstellen werden.
Die noch vorhandenen Lagerbestände in gelbverzinkt werden wir noch abverkaufen, Neuproduktionen werden wir lediglich noch in hellverzinkt anbieten.
Turck Produktkatalog
/in News/von Beate TurckIn unserem aktuellen Produktkatalog erhalten Sie einen Überblick über unser gesamtes Lieferprogramm. Übersichtlich in 5 Kategorien unterteilt können Sie dem Katalog die verschiedenen Produktbereiche entnehmen. Zu jeder Kategorie gibt es dann noch den detaillierten Einleger, aus dem Sie die einzelnen Artikel und Artikelnummern ersehen können.
Gerne senden wir Ihnen unseren Turck Produktkatalog zu.
Neue Webseite März 2017
/in News/von TeamTurckHerzlich Willkommen auf unserer neu gestalteten Website.
Wir hoffen, dass Sie unsere volle Produktpalette nun ohne Probleme sowohl auf Ihrem PC als auch auf Tablets und Smartphones entdecken können.
Anschrift
Löhbach 1 | 58553 Halver
Telefon: 0 23 53 / 90 94-0
Telefax: 0 23 53 / 90 94 69
E-Mail: info@carl-turck.de
Bürozeiten:
Mo – Fr: 08:00 – 16:00 Uhr
Zertifikate
Lieferbedingungen
Wir liefern in der Regel an gewerbliche Kunden gemäß unserer aktuellen Lieferbedingungen | mehr
Online-Shops
Produkte aus unserem Baubeschlag-Sortiment sind auch über diesen Online-Shop erhältlich | mehr